Zum Hauptinhalt springen

Pfannenbleche Standard

Pfannenbleche auf Maß

Pfannenbleche aus Stahl oder Aluminium – Die moderne Alternative zu Dachziegeln

Was sind Pfannenbleche?

Pfannenbleche von Hoffmann sind modulare Metalldachelemente, die das Erscheinungsbild klassischer Dachziegel nachahmen. Sie bestehen aus verzinktem Stahl oder Aluminium und sind mit einer farbigen Polyesterbeschichtung versehen. Diese Dacheindeckung eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Altbausanierung und stellt eine kostengünstige sowie ästhetische Alternative zu herkömmlichen Dachziegeln dar.

Dank der vielfältigen Farbvarianten lassen sich Pfannenbleche individuell anpassen und bieten eine optisch ansprechende Lösung für:

  • Einfamilienhäuser

  • Garagen

  • Gartenhäuser

  • Carports

  • Anbauten und Wochenendhäuser

Pfannenbleche – Das bessere Ziegeldach?

Während traditionelle Dachziegel aus Ton seit Jahrhunderten verwendet werden, stellen sich viele Bauherren die Frage, ob diese noch zeitgemäß sind. Oftmals wird die gewohnte Optik bevorzugt, obwohl moderne Alternativen wie Pfannenbleche zahlreiche Vorteile bieten. Zur Maßproduktion

Vorteile von Pfannenblechen gegenüber Tonziegeln

Pfannenbleche bieten die klassische Ziegeloptik, aber mit zahlreichen technischen und wirtschaftlichen Vorteilen:

1. Kosteneffizienz

  • Günstigere Anschaffungskosten im Vergleich zu Tonziegeln

  • Reduzierte Montagekosten durch einfachere und schnellere Verlegung

2. Schnelle & einfache Montage

  • Weniger Gewicht bedeutet einfachere Handhabung und kürzere Bauzeiten

  • Keine Bruchgefahr, im Gegensatz zu Tonziegeln

3. Leichtgewicht mit hoher Stabilität

  • Ein Pfannenblech wiegt nur ca. 5 kg/m², während klassische Dachpfannen 45-50 kg/m² wiegen

  • Geringere Belastung für die Dachunterkonstruktion, was besonders bei älteren Gebäuden oder Sanierungen von Vorteil ist

4. Nachhaltigkeit & Langlebigkeit

  • Pfannenbleche aus Stahl sind zu 100 % recycelbar

  • Lange Lebensdauer durch widerstandsfähige Beschichtung gegen Witterungseinflüsse

Dank des geringen Eigengewichts kann in vielen Fällen der bestehende Dachstuhl erhalten bleiben, was Kosten spart und Sanierungsarbeiten erleichtert.

Fachgerechte Montage von Pfannenblechen

Für eine langlebige Dacheindeckung mit Pfannenblechen sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Unterkonstruktion prüfen – Stabilität, Materialverträglichkeit und Unebenheiten ausgleichen

  2. Montagerichtung beachten – Die Deckrichtung richtet sich nach der Hauptwetterrichtung und den Herstellerangaben

  3. Befestigung korrekt ausführen – Spezielle Dichtungsschrauben verhindern das Eindringen von Wasser

  4. Ausreichendes Gefälle einplanen – Mindestens 8° Dachneigung erforderlich, um stehendes Wasser zu vermeiden

Dank der einfachen Verlegung und hohen Widerstandsfähigkeit sind Pfannenbleche eine optimale Lösung für langlebige, wetterbeständige Dächer. Zu den Referenzen

Fazit

Pfannenbleche aus Stahl oder Aluminium kombinieren die klassische Ziegeloptik mit modernen Vorteilen. Sie sind kosteneffizient, langlebig, nachhaltig und einfach zu montieren. Ob für Neubau oder Sanierung – mit Pfannenblechen erhalten Sie eine hochwertige und ästhetische Dachlösung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt Kontakt aufnehmen!