Zum Hauptinhalt springen

Pfannenbleche Antitropf

Pfannenbleche mit Antikondensbeschichtung

Pfannenbleche aus Stahl oder Aluminium – Die leichte Alternative zu Dachziegeln

Was sind Pfannenbleche?

Pfannenbleche von Hoffmann sind modulare Metalldachelemente in Ziegeloptik und bestehen aus verzinktem Stahl oder Aluminium mit einer widerstandsfähigen Polyesterbeschichtung. Sie sind eine optisch ansprechende und kosteneffiziente Alternative zu klassischen Dachziegeln und eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte.

Vorteile von Pfannenblechen

Im Vergleich zu herkömmlichen Tonziegeln bieten Pfannenbleche zahlreiche Vorteile:

  • Geringes Gewicht: Mit nur ca. 5 kg/m² sind sie deutlich leichter als klassische Dachpfannen (45–50 kg/m²), was die Dachstatik entlastet.

  • Schnelle Montage: Dank der modularen Bauweise lassen sich Pfannenbleche einfach und zügig verlegen.

  • Kosteneffizienz: Sowohl Anschaffung als auch Montagekosten sind geringer als bei herkömmlichen Dachziegeln.

  • Langlebigkeit & Nachhaltigkeit: Stahlpfannenbleche sind zu 100 % recycelbar und besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.

  • Kein Bruchrisiko: Anders als Tonziegel sind Pfannenbleche bruchfest und somit ideal für Sanierungen und Neubauten.

Zur Maßproduktion

Anwendungsbereiche

Pfannenbleche sind universell einsetzbar und eignen sich hervorragend für:

  • Wohnhäuser (Einfamilien- & Mehrfamilienhäuser)

  • Garagen & Carports

  • Gartenhäuser & Pavillons

  • Gewerbliche Hallen & Unterstände

  • Anbauten & Vordächer

Zu den Referenzen

Pfannenbleche mit Antitropfbeschichtung – Schutz vor Kondenswasser

In unbeheizten oder schlecht belüfteten Gebäuden kann es durch starke Temperaturunterschiede zur Bildung von Kondenswasser kommen. Dieses setzt sich an der Unterseite der Bleche ab und kann herabtropfen, was zu Feuchtigkeitsschäden führen kann.

Lösung: Antitropfbeschichtung

Pfannenbleche mit Antitropfbeschichtung verfügen über eine spezielle Vliesbeschichtung, die bis zu 900 ml Kondenswasser pro Quadratmeter aufnehmen kann. Durch natürliche Belüftung gibt das Vlies die gespeicherte Feuchtigkeit langsam wieder an die Umgebung ab. Dies verhindert Tropfwasser und sorgt für eine trockenere Umgebung.

Einsatzbereiche für Pfannenbleche mit Antitropfbeschichtung

Eine Antitropfbeschichtung ist besonders sinnvoll für:

  • Unisolierte Carports & Garagen

  • Gartenhäuser & Unterstände

  • Gewerbliche Hallen ohne Wärmedämmung

  • Pultdächer & offene Unterstände

Pfannenblech verlegen: Wichtige Hinweise

Damit Pfannenbleche optimalen Schutz und Langlebigkeit bieten, ist eine fachgerechte Verlegung essenziell.

Unterkonstruktion & Gefälle

  • Eine Mindestdachneigung von wird empfohlen, um Wasserablauf und Langlebigkeit sicherzustellen.

  • Die Dachkonstruktion sollte auf Stabilität und Materialverträglichkeit geprüft werden.

Befestigung

  • Pfannenbleche werden in der Tiefsicke befestigt, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.

  • Es sollten spezielle Dichtungsschrauben mit Spezialdichtungen verwendet werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Mit Pfannenblechen von Hoffmann setzen Sie auf eine moderne, langlebige und optisch ansprechende Dacheindeckung. Ob Neubau oder Sanierung – sie sind die perfekte Alternative zu schweren Dachziegeln. Jetzt Kontakt aufnehmen, unser Team hilft Ihnen gerne weiter!